"Woman" ist eine Boulevard-Zeitschrift. Deshalb dienen solche Artikel mehr der Unterhaltung der Leser als denn irgendeinem Wahrheitsanspruch. Was zählt ist die Auflage, versteckte Werbung für Bücher und die Zufriedenheit der Klientel.
>>>>> In Sachen Seitensprünge haben sie im Vergleich zu Männern die Nase deutlich vorne. Warum das so ist, das will das neue Buch "Die versteckte Lust der Frauen" (Knaus-Verlag, € 17,50) klären. Der New Yorker Journalist und Autor Daniel Bergner hat dafür aktuellste Forschungsergebnisse über die weibliche Lust und Fallbeispiele zusammengetragen, Sexualwissenschaftler und Paartherapeuten auf der ganzen Welt befragt. Und die Schlüsse, zu denen er kommt, sind wahrhaft erstaunlich.............<<<<<<
Aufgebaut nach der "AIDA-Regel" beginnnt der Artikel schon mit einer sehr wirksamen Lüge, dass Frauen mehr fremdgehen als Männer und im Folgenden wird dann krampfhaft versucht, das auch noch mit "Forschungsergebnissen" zu belegen und zu begründen, und schließt mit ""Frauen wollen also ständig neu erobert werden, je stürmischer das passiert, desto besser.""" Ein Plattitüde ersten Ranges.
Realitätsnah ist da nur die Werbung für das Buch.
Last not least: Zielgruppe dieses Artikels sind Singles, die für sich eine Rechtfertigung oder schwachen Trost für ihr mehr oder weniger unfreiwilliges Solo-Dasein suchen. Auch angespochen werden sich männliche Fremdgänger fühlen dürfen, die endlich die Bestätigung bekommen, dass Zit. """ Frauen es sind, die in Wahrheit die Abwechslung brauchen ..."""" Wohl bekomms.:)
Marlene
>>>>> In Sachen Seitensprünge haben sie im Vergleich zu Männern die Nase deutlich vorne. Warum das so ist, das will das neue Buch "Die versteckte Lust der Frauen" (Knaus-Verlag, € 17,50) klären. Der New Yorker Journalist und Autor Daniel Bergner hat dafür aktuellste Forschungsergebnisse über die weibliche Lust und Fallbeispiele zusammengetragen, Sexualwissenschaftler und Paartherapeuten auf der ganzen Welt befragt. Und die Schlüsse, zu denen er kommt, sind wahrhaft erstaunlich.............<<<<<<
Aufgebaut nach der "AIDA-Regel" beginnnt der Artikel schon mit einer sehr wirksamen Lüge, dass Frauen mehr fremdgehen als Männer und im Folgenden wird dann krampfhaft versucht, das auch noch mit "Forschungsergebnissen" zu belegen und zu begründen, und schließt mit ""Frauen wollen also ständig neu erobert werden, je stürmischer das passiert, desto besser.""" Ein Plattitüde ersten Ranges.
Realitätsnah ist da nur die Werbung für das Buch.
Last not least: Zielgruppe dieses Artikels sind Singles, die für sich eine Rechtfertigung oder schwachen Trost für ihr mehr oder weniger unfreiwilliges Solo-Dasein suchen. Auch angespochen werden sich männliche Fremdgänger fühlen dürfen, die endlich die Bestätigung bekommen, dass Zit. """ Frauen es sind, die in Wahrheit die Abwechslung brauchen ..."""" Wohl bekomms.:)
Marlene