Hallo Ihr,ich wollte mich erst gar nicht zu Worte melden,aber ich mach es doch.
Ich lebe in der Südsteiermark und bei uns ist eine "weiße Leber" haben,der Ausdruck,wenn eine Frau,so "mannsnaarisch" ist,dass sie jeden,der will,drüber rutschen lässt.Die kann gar nicht anders,das ist eine Krankheit. Wenn beim Weinlesen mal eine Paus gemacht wird,dann kommt es schon vor,dass sie schnell mal mit einem Leser etwas auf die Seite geht und schnell sich budan lässt.
Sie braucht es einfach,das ganze Dorf weiß es auch,auch ihr Ehemann,der passt zwar auf wie ein Luchs,aber der ist ja nicht immer dabei,der geht ja auch noch hakln.
Ist hier wirklich ein gebräuchlicher Ausdruck.Von woher der kommt,keine Ahnung,
WARUM ich das schreibe ???? Weil ich nämlich die oben beschriebene Frau bin.
Ernie
Ich lebe in der Südsteiermark und bei uns ist eine "weiße Leber" haben,der Ausdruck,wenn eine Frau,so "mannsnaarisch" ist,dass sie jeden,der will,drüber rutschen lässt.Die kann gar nicht anders,das ist eine Krankheit. Wenn beim Weinlesen mal eine Paus gemacht wird,dann kommt es schon vor,dass sie schnell mal mit einem Leser etwas auf die Seite geht und schnell sich budan lässt.
Sie braucht es einfach,das ganze Dorf weiß es auch,auch ihr Ehemann,der passt zwar auf wie ein Luchs,aber der ist ja nicht immer dabei,der geht ja auch noch hakln.
Ist hier wirklich ein gebräuchlicher Ausdruck.Von woher der kommt,keine Ahnung,
WARUM ich das schreibe ???? Weil ich nämlich die oben beschriebene Frau bin.
Ernie