Hallo leda,
ich hoffe, man unterstellt mir keine Frauenfeindlichkeit, wenn ich hier mal die Vermutung in den Raum stelle, dass eine Frau wie die von dem armen Ernst, im Falle des Falles - Trennung, neue Partnersuche - gewaltig von ihrem hohen Ross der Prüderie herunter käme, wenn sie merkt, dass sonst nix mehr geht...
Da wird die Verklemmte plötzlich zur Sexbestie - und erzählt dann später, ihr Mann hätte es nicht fertig gebracht, sie zu "erwecken".
Eine Bemerkung am Rande: bei meiner jahrelangen Betätigung auf dem Partnerschaftsmarkt fand ich es durchaus oft sehr erheiternd, was die Damen so von ihren Ex-Männern zu berichten wussten... anfangs war ich selbst noch etwas verbittert und antwortete darauf "Was willst du dann von mir? Ich bin auch nicht anders...". Mit der Zeit nahm ich es lockerer und fand es sehr angenehm, dann doch, zumindest subjektiv, der bessere Kerl zu sein. Schließlich will niemand sich anhören, dass der Ex besser war... ;-)
Hallo Ernst,
ein Freund von mir war vor Jahren in einer ähnlichen Situation. Da ich ja seine Frau nicht ändern konnte, konnte ich ihm nur wahrheitsgemäß berichten, dass es durchaus möglich ist, mit Mitte 40 noch eine tolle Geliebte zu finden, ich wies ihn aber auch darauf hin, dass eine Trennung sehr schmerzlich (und teuer) sein kann. In dem Fall hat er sich zum Bleiben entschlossen und inzwischen anscheinend auch einen guten Kompromiss mit ihr gefunden. In deinem Fall würde ich sagen: geh das Risiko und kämpfe. Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Wobei der Kampf nicht auf einen Machtkampf mit gegenseitiger Erpressung hinauslaufen sollte. Wie wäre denn folgende Taktik: überhäufe sie mit Zärtlichkeit, Romantik und auch (erotischen) Geschenken, aber verweigere dich, wenn sie mehr will, ohne auf deine Bedürfnisse einzugehen. Übernimm im Bett die Führung. Verwöhne sie, streichele sie, aber sei konsequent und bringe ihr auch schonend bei, dass du unglücklich bist, wenn sich nichts ändert.
Alles Gute
m56
ich hoffe, man unterstellt mir keine Frauenfeindlichkeit, wenn ich hier mal die Vermutung in den Raum stelle, dass eine Frau wie die von dem armen Ernst, im Falle des Falles - Trennung, neue Partnersuche - gewaltig von ihrem hohen Ross der Prüderie herunter käme, wenn sie merkt, dass sonst nix mehr geht...
Da wird die Verklemmte plötzlich zur Sexbestie - und erzählt dann später, ihr Mann hätte es nicht fertig gebracht, sie zu "erwecken".
Eine Bemerkung am Rande: bei meiner jahrelangen Betätigung auf dem Partnerschaftsmarkt fand ich es durchaus oft sehr erheiternd, was die Damen so von ihren Ex-Männern zu berichten wussten... anfangs war ich selbst noch etwas verbittert und antwortete darauf "Was willst du dann von mir? Ich bin auch nicht anders...". Mit der Zeit nahm ich es lockerer und fand es sehr angenehm, dann doch, zumindest subjektiv, der bessere Kerl zu sein. Schließlich will niemand sich anhören, dass der Ex besser war... ;-)
Hallo Ernst,
ein Freund von mir war vor Jahren in einer ähnlichen Situation. Da ich ja seine Frau nicht ändern konnte, konnte ich ihm nur wahrheitsgemäß berichten, dass es durchaus möglich ist, mit Mitte 40 noch eine tolle Geliebte zu finden, ich wies ihn aber auch darauf hin, dass eine Trennung sehr schmerzlich (und teuer) sein kann. In dem Fall hat er sich zum Bleiben entschlossen und inzwischen anscheinend auch einen guten Kompromiss mit ihr gefunden. In deinem Fall würde ich sagen: geh das Risiko und kämpfe. Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Wobei der Kampf nicht auf einen Machtkampf mit gegenseitiger Erpressung hinauslaufen sollte. Wie wäre denn folgende Taktik: überhäufe sie mit Zärtlichkeit, Romantik und auch (erotischen) Geschenken, aber verweigere dich, wenn sie mehr will, ohne auf deine Bedürfnisse einzugehen. Übernimm im Bett die Führung. Verwöhne sie, streichele sie, aber sei konsequent und bringe ihr auch schonend bei, dass du unglücklich bist, wenn sich nichts ändert.
Alles Gute
m56